| Offizieller Titel | Stadt |
| Offizieller Ortsname | Burg Stargard |
| Stadtrecht nach Boll bzw. StKa 1910 | 1259 |
| Zugehörigkeit 1925 | MST |
| Einwohnerzahl 1925 | 2748 |
| Einwohnerzahl 1984 | 4000 |
| Einwohnerzahl 2000 | 4607 |
| Einwohnerzahl 2001 | 4649 |
| Bemerkungen | 1259 Brandenburger Stadtrecht, Burg wurde 1929 zur Stadt Stargard eingemeindet - Name dann Burg Stargard |
| Museen | Heimatstube (Kurze Str. 1) |
| Sehenswürdigkeiten | Burgruine mit Bergfried, Kirche, Heiligen Geist Kapelle |
| Wappenbeschreibung nach Hupp | Stadt, 2748 Einwohner (1925) Wappen: In Silber ein golden bewehrter roter Adler. Das Land Stargard gehörte zu Brandenburg, die Stadt wurde 1259 von Markgraf Otto begründet, daher der Adler. |
| |
|